• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Notdienst: Tel. 0171 4100342
logo_bernd_ott_energie_haustechnik
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Mail Link zu Mail Link zu Mail
  • Home
  • Unternehmen
  • Heiztechnik
  • Sanitär
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Sicherheitsvorkehrungen Corona Virus

27. März 2020

Liebe Kundinnen und Kunden,

aufgrund der raschen Ausbreitung des Corona Virus haben wir als regional tätiges Familienunternehmen umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter nicht unnötig zu gefährden. Dennoch sind wir jeden Tag darauf bedacht Ihnen weiterhin bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Telefonisch sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar.

Wenn Sie sich krank fühlen oder in Quarantäne befinden, bitten wir Sie eindringlich uns Bescheid zu geben und einen neuen Termin zu vereinbaren. Auch von einem unangekündigten Besuch in unserem Betrieb bitten wir Sie aktuell abzusehen.

Wenn unsere Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort sind verzichten Sie bitte auf einen Handschlag und schenken Sie ihnen stattdessen lieber ein freundliches Lächeln. Damit unsere Mitarbeiter auch unterwegs die empfohlenen Hygieneregeln einhalten können, bitten wir Sie ferner aktiv Zugriff auf Ihre Waschbecken zum Hände waschen anzubieten.

Nach Möglichkeit sollen unsere Mitarbeiter alleine arbeiten. Wenn sie etwas benötigen oder fertig sind, werden sie sich bei Ihnen melden.

Wenn sich alle an die empfohlenen Hygieneregeln halten und aufeinander Acht geben, können wir die Krise gemeinsam und sicher überstehen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und BLEIBEN SIE GESUND.

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/03/haende_waschen_hygienische_Vorsichtsmassnahmen.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972020-03-27 14:17:192020-03-27 14:17:19Sicherheitsvorkehrungen Corona Virus

Förderung für das Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en 2020

14. Januar 2020

Profitieren Sie als Privatperson, Wohnungseigentümergemeinschaft, Freiberufler, Kommune, Unternehmen und andere juristische Person von verbesserten Förderkonditionen, wenn Sie in Ihren Heizungsanlagen erneuerbare Wärme nutzen. Damit werden zentrale Entscheidungen des Klimakabinetts umgesetzt.

Förderprogramm im Überblick

Weitere Informationen finden Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/ee

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/01/erneuerbare_Energien.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972020-01-14 10:57:072020-01-14 10:57:07Förderung für das Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en 2020

Heizung entlüften – wir zeigen Ihnen, wie einfach dies geht

11. Oktober 2019

Die kurze Anleitung erklärt Ihnen, wie schnell und einfach Sie die Heizung entlüften und so die Heizkosten senken können.

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/video_entlueften.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-10-11 15:54:262019-10-11 15:54:26Heizung entlüften – wir zeigen Ihnen, wie einfach dies geht

Wissenswertes zur Heizungsförderung

1. August 2019

Jetzt informieren, welche Heizungsförderung es in Deutschland gibt und was Sie dabei beachten sollten.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/video_foerderung.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-08-01 14:49:262019-08-01 14:49:26Wissenswertes zur Heizungsförderung

Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen.

17. Juli 2019

Wer in besonders energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investiert, erhält Förderung von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern.

Die Zahl der Förderprogramme ist groß. Grundsätzlich gilt: Anträge und Bewilligung müssen vor der Investition stehen. Da die Fördermittel häufig begrenzt sind, heißt es: rechtzeitig handeln. Hier sollten Sie sich frühzeitig bei Ihrem Versorgungsunternehmen, Ihrer Kommune, einer örtlichen Kammer oder einem Verbraucherverband beraten lassen. Sonderkonditionen für Heizungsmodernisierung bieten häufig auch regionale Finanzinstitute an. Wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb oder an die Berater der Banken.

> (öffnet in neuem Tab)“>Hier geht es zur FörderProfi Website >>

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/Viessmann_MS_05984.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-07-17 14:43:242019-07-17 14:43:24Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen.

Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe?

3. Mai 2019

Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpe nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe macht unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.

Sie interessieren sich für die nachhaltige Form der Energiegewinnung? Dann rufen Sie uns an!

Weiterlesen
https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/wie_funktioniert_eine_waermepumpe.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-05-03 15:19:022019-05-03 15:19:02Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe?

Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen. Das geht?

15. April 2019

Bei einer Brennstoffzelle handelt es sich um ein Heizsystem, welches sowohl Strom als auch Wärme erzeugt und damit auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung beruht. In der Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff, wobei übrigens Wasser als Nebenprodukt entsteht.

Die Elektrizität wird als Gleichstrom aus der Brennstoffzelle in den Inverter geleitet. Dort wird der Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt und somit für den Verbraucher nutzbar gemacht. Die Wärme wird über einen Wärmetauscher an einen Heizwasser-Pufferspeicher abgegeben und zur Erwärmung des Trinkwassers oder des Heizkreises genutzt.

Sie wollen auch Strom und Wärme gelichzeitig erzeugen? Dann rufen Sie uns an!

Weiterlesen

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/Vitovalor.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-04-15 17:52:392019-04-15 17:52:39Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen. Das geht?

Der einzige TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check

11. Februar 2019

Jetzt die Heizung modernisieren und bis zu 40 % Heizkosten sparen. Mit dem Viessmann Gebäude-Energie-Spar-Check können die individuellen Modernisierungs- und Einsparmöglichkeiten sicher, einfach und schnell ermittelt werden. Es ist das einzige Programm dieser Art, dessen Berechnung vom TÜV Rheinland zertifiziert ist.

Zum Gebäude-Energie-Spar-Check >>

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2019/09/Viessmann_MS_03232.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972019-02-11 14:31:092019-02-11 14:31:09Der einzige TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check

Zertifizierter Fachbetrieb nach WHG

9. September 2018

Das Wasserhaushaltsgesetz fordert für bestimmte Tätigkeiten die Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG. Auch der Betreiber einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten ist dafür verantwortlich, dass nur Betriebe für diese Tätigkeiten beauftragt werden, die diese Zertifizierung besitzen.

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2018/09/zertifikat_whg.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972018-09-09 17:33:502020-04-24 10:01:12Zertifizierter Fachbetrieb nach WHG

Gemeinsam arbeiten – zusammen Freude genießen

23. Juni 2017

Im Team setzen wir uns alltäglich für die Wünsche unserer Kunden ein und finden Lösungen für die Aufgaben, die wir gestellt bekommen. Jeder hat seinen Platz und jeder beherrscht seinen Aufgabenbereich. Alles geht Hand in Hand und gemeinsam sind wir stark. Und das ist nicht nur bei der Arbeit so! Am 23. Juni haben wir einen gemeinsamen Ausflug in den Rheingau organisiert. Morgens mit der U-Bahn zum Frankfurter Hauptbahnhof, weiter mit der S-Bahn nach Rüdesheim und dann mit der Seilbahn hoch über den Weinbergen zum Niederwald-Denkmal. Nach kurzer Rast weiter im gemütlichen Wanderschritt durch die Wälder nach Assmanshausen und wieder bergab mit dem Sessellift ins Tal. Weiter auf dem Wasserweg zurück nach Rüdesheim und dann am späten Nachmittag mit der S-Bahn nach Frankfurt. Dort haben wir in der kleinen Privatbrauerei Bierhannes mit einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen lassen.

https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2017/06/betriebsausflug_2017.jpg 1000 1500 dietrich_t08mgdt97 https://www.ott-heizungstechnik.de/wp-content/uploads/2020/04/logo_bernd_ott_energie_haustechnik.svg dietrich_t08mgdt972017-06-23 17:32:492020-04-28 17:19:54Gemeinsam arbeiten – zusammen Freude genießen
Seite 1 von 212
Search Search

Aktuelles

  • Sicherheitsvorkehrungen Corona Virus
  • Förderung für das Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en 2020
  • Heizung entlüften – wir zeigen Ihnen, wie einfach dies geht
  • Wissenswertes zur Heizungsförderung
  • Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen.

Kategorien

  • Alle
  • Heizung
  • Personal
Bernd Ott GmbH

Bernd Ott GmbH
Victor-Slotosch-Straße 25
60388 Frankfurt/Bergen-Enkheim
Tel. 06109 3885
info@ott-heizungstechnik.de

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00–11.30 Uhr und 13.00–15.00 Uhr
Freitag: 08.00–13.00 Uhr

© 2025 Bernd Ott GmbH
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Link zu Instagram Link zu Instagram Link zu Instagram
  • Link zu Mail Link zu Mail Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereEinstellungenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen